Fachwissen meets Persönlichkeit

Weitwinkel, Azubicoaching, cut

Wer Spaß hat, lernt besser: Unsere Mini-MÄUSSE beim Auftakt der „Talentschmiede“

Azubis in der Gruppe, sitzend, lachend

Für unsere Auszubildenden haben wir ein klares Ziel. Das neuste Puzzlestück unseres Ausbildungsprogramms zahlt nicht nur auf die Zufriedenheit unserer Nachwuchskräfte ein, sondern stärkt gleichzeitig unsere Arbeitgebermarke.  

Was denkt ihr? 
Braucht man Skills wie Durchsetzungsvermögen, Stressbewältigung und aktiver Einsatz der eigenen Stärken eher im Büro oder auf der Baustelle? 
Wir sagen: Sowohl als auch!  

Deshalb haben wir unsere Azubis im neuen Jahr mit einem speziellen Coaching-Programm überrascht: Gemeinsam mit Coach Peter Breidenbach werden unsere Mini-MÄUSSE über einen Zeitraum von jeweils zwei Jahren an ihrer Persönlichkeitsentwicklung arbeiten. 
“Besonders wichtig bei der Auswahl des Coachings war uns, dass sowohl unsere kaufmännischen als auch unsere gewerblichen Azubis davon profitieren. Alle unsere Mini-MÄUSSE sollen dieselbe Chance bekommen, sich weiterzuentwickeln”, findet unsere Ausbildungsleiterin Nadine Danders. Ein solches Coaching ist vor allem in der Baubranche eine Besonderheit. “Unsere Azubis sollen wissen, dass ihre Entwicklung für uns oberste Prio hat”, fasst Nadine zusammen. 

Willkommen in der Talentschmiede! 

Coach Peter Breidenbach hilft unseren Mini-MÄUSSEN, Stück für Stück ihre persönlichen Stärken zu entdecken. Sein spezielles Programm für Auszubildende – die Talentschmiede – entwickelte er, als er bemerkte, dass in den meisten Ausbildungskonzepten etwas ganz Elementares fehlt: „Die meisten Betriebe lehren, wie man Arbeitsschritte ausführt und für Prüfungen paukt, aber wer bringt den jungen Menschen bei, wie sie erfolgreich werden, wie sie glücklich werden und wie sie Beziehungen pflegen?“, hinterfragt der Azubi-Coach. Sein Konzept eröffnet jungen Menschen die Möglichkeit, die eigene Entwicklung aktiv anzugehen und schafft damit die perfekte Basis für deren Lern- und Lebenserfolg.  

Positives Feedback gibt es bereits nach dem ersten Workshop: “Ein wichtiger Impuls war für mich, mich nicht immer nur auf die negativen Dinge zu konzentrieren, sondern auch die positiven Eigenschaften an mir zu sehen”, sagt Timea Üblacker, auszubildende Industriekauffrau im 2. Lehrjahr. “Außerdem haben wir erfahren, welche Lerntypen wir sind, das wird mir bei der nächsten Prüfung definitiv helfen!” Auch Nico Schartner, im 2. Ausbildungsjahr zum Anlagenmechaniker im Bereich Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik, nimmt einiges aus dem ersten Workshop mit: “Ich habe verstanden, dass wir trotz unserer Schwächen stolz auf uns sein dürfen”, so Nico. “Das Coaching hat mir schon jetzt gezeigt, worin ich gut bin, aber auch, woran ich in Zukunft noch arbeiten muss. Und was ich definitiv ab sofort umsetzen möchte, ist, mit positiven Gedanken am Morgen aufzustehen und mir zu sagen ‘Ich bin stolz darauf, gesund in den Tag starten zu können’.” 

Mehr als schöner Schein 

Die neu erworbenen Fähigkeiten helfen unseren Azubis nicht nur im (Arbeits-)Alltag, sondern auch uns als Unternehmen. “Unsere Azubis kennen ihre Stärken und haben den Mut, sie dort einzubringen, wo sie gebraucht werden”, weiß Nadine. “Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie unsere Mini-MÄUSSE ihr neues Wissen gekonnt in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Kundinnen einsetzen. Angebote wie dieses Coaching sind unser Weg, eine Ausbildung im Handwerk für Schulabgänger*innen attraktiver zu machen, und damit eine hervorragende Waffe im Kampf gegen den Fachkräftemangel!” 

P. S. Wie klingt das denn eigentlich, wenn man Freude daran hat, etwas Neues zu lernen? Verfolgt in den kommenden Wochen fleißig unseren Instagram-Kanal und erfahrt, was unsere Azubis WIRKLICH denken. 😉  

Weitere
NEWS

Mauss Bau –
Das unterneh
men

„Performance aus einer Hand“ lautet ein elementarer Bestandteil unserer MAUSS-Philosophie: Wir entwickeln, bauen, betreiben, managen, reparieren und sanieren Gebäude und Bauwerke – mit unseren eigenen hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, in allen relevanten Bereichen unserer Divisionen. Leistung und Leidenschaft für Gebäude und das traditionelle Bauhandwerk haben uns dabei in unserer über 130-jährigen Firmengeschichte nachhaltig beeinflusst, vorangebracht und zu dem gemacht, was wir heute sind.

Zur Unternehmensseite