Leben in der Wirtschaftsmetropole Erlangen
Jüngst wurden der Stadt Erlangen vom Forschungs- und Beratungsunternehmen Prognos in dessen „Zukunftsatlas 2022“ die zweitbesten Zukunftschancen Deutschlands bescheinigt. Aus insgesamt 29 Indikatoren, zu denen unter anderem Arbeitsmarkt, Demografie und Wohlstand zählen, entwickelt die Prognos AG einen Index und zeigt so die Chancen und Risiken von insgesamt 400 Standorten in der Republik auf. Die mittelfränkische Universitätsstadt, die als Teil der Metropolregion Nürnberg zu den stärksten Wirtschaftsräumen in Europa gehört, schnitt im bundesweiten Vergleich außergewöhnlich gut ab und wird lediglich [...]