Über Uns

Leistungen

Aktuelles

Referenzen

Angebote

Karriere

Termine & Aktuelles

Haustechnik in einer Tiefgarage, Rohre und Leitungen an der Decke

Haustechnik Lichtenreuth WA4

Im Projekt WA4 ist unser Team verantwortlich für Heizung, Lüftung und Sanitär. Die Versorgung erfolgt über Fernwärme, verteilt über Wohnungsstationen in den einzelnen Einheiten. Für behagliche Wärme sorgt eine Fußbodenheizung in allen Wohnungen, ergänzt durch elektrisch beheizte Badheizkörper. Ein Highlight für die künftigen Bewohner*innen: Sie können ihr Badezimmer individuell gestalten und aus drei unterschiedlichen Ausstattungsserien wählen. 

Mehr dazu →

Haustechnik Gabelsberger Straße, Fußbodenheizung

Haustechnik Gabelsberger Straße

Damit wir unseren Studierendenappartements in der Erlanger Gabelsberger Straße ein KfW40-Effizienzhaus inkl. QNG-Zertifizierung nennen dürfen, kommt es auch auf die Haustechnik an.

Mehr dazu →

Drei lachende Personen stehen vor einem schwarzen Kleinwagen mit roter Schleife auf der Motohaube

#BestAzubi

Wer super Leistungen im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule liefert, den belohnen wir auch richtig! Wie unsere Auszubildende Larissa (Mitte), die im 2. Lehrjahr zur Sport-/Fitnesskauffrau bei uns im Sportland ist.  

Mehr dazu →

Gruppenbild Azubistart 2025, Ballons im Hintergrund, draußen

Azubistart 2025

Der jährliche Azubistart ist nicht nur für den neuen Nachwuchs, sondern auch für uns jedes Jahr ein ganz besonderer Tag. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr gleich 13 neue Azubis begrüßen dürfen: Eine Industriekauffrau, zwei Immobilienkauffrauen, ein Fachinformatiker, ein Betonbauer, vier Maurer, zwei Anlagenmechaniker und zwei duale Studenten im Bereich Bauingenieurwesen. 

Mehr dazu →

Junge macht "Pommes-Gabeln" mit den Händen, vor einem Heavysaurus-Banner, gehalten von den Marketing-MÄUSSEN

HEAVY ÜBERRASCHUNG

2025 waren wir erneut einer der Hauptsponsoren des OpenAirs Kulturinsel Wöhrmühle. Diesmal haben wir allerdings zwei Festivalbesucher*innen eine ganz besondere Freude gemacht. Vor dem Auftritt der Kinder-Heavymetalband Heavysaurus erreichte uns nämlich ein ganz besonderer Anruf…

Mehr dazu →

Zwei Mitarbeiter von MAUSS BAU überprüfen Pläne auf einer Baustelle

Baustellenbegehung // Nachhaltigkeit

In der Gabelsberger Straße entsteht ein Studierendenwohnheim mit dem QNG-Siegel – Voraussetzung für staatliche Förderung. Ein externer Dienstleister prüft regelmäßig Nachhaltigkeit und Bauprodukte; vorab findet eine interne Begehung durch das Nachhaltigkeitsteam statt.

Mehr dazu →

Heavysaurus Band performt in Dino-Kostümen auf der Bühne

Recap // Heavysaurus

Kleine Fans, große Freude! 

Beim Kinderkonzert mit Heavysaurus @Kulturinsel Wöhrmühle ging’s richtig ab.  

Mehr dazu →

Übersicht der ECN-Baustelle mit MAUSS-Kran, an der Nürnberger Stadtmauer

Baustellenupdate // ECN Campus

Auf einem 14.222 m² großen Grundstück entsteht ein multifunktionaler Campus der evangelischen Kirche: mit Kita, Hort, Bibliothek, Café, Eventsaal, der Rummelsberger Fachschule und Büroflächen zur externen Nutzung. 

Mehr dazu →




Presse­mitteilungen


Azubistart 2025

Jedes Jahr auf’s Neue besonders: Beim diesjährigen Azubistart begrüßten wir insgesamt 13 neue Auszubildende alias unsere Mini-MÄUSSE.

Zur Pressemitteilung


Richtfest „Gaisfeld IV“ Dinkelsbühl

Im Dinkelsbühler Bebauungsplangebiet Gaisfeld entstehen derzeit 88 öffentlich geförderte Mietwohnungen, für deren Bau MAUSS BAU zuständig ist. Beim Richtfest kamen unter anderem Bauunternehmen, Bauherr und Lokalpolitik zusammen.

Zur Pressemitteilung


Kulturinsel Wöhrmühle 2025: MAUSS erneut Hauptsponsor für Jan Delay & Co.

Vom 13. – 27. Juli 2025 vereint die Kulturinsel Wöhrmühle 2025 erneut Musik- und Kulturliebhaber*innen. MAUSS ist auch diesmal Hauptsponsor und selbst mit vielfältigen Aktionen vor Ort.

Zur Pressemitteilung


Bauarbeiten Bergfelde Living wieder aufgenommen

Bauarbeiten im Projekt BERGFELDE LIVING wieder aufgenommen – MAUSS BAU übernimmt Fertigstellung von 81 Eigentumswohnungen im Berliner Speckgürtel.

Zur Pressemitteilung


MAUSS BAU startet innovatives Coachingprogramm für Azubis

Von der persönlichen Entwicklung bis hin zur umfassenden Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit – MAUSS BAU freut sich, die Einführung eines neuen Coachingprogramms für MAUSS-Azubis bekannt zu geben. Das Programm, das 2025 gestartet wurde, zielt darauf ab, Herausforderungen entgegenzuwirken und die persönliche Entwicklung der Auszubildenden zu fördern.

Zur Pressemitteilung


Raum für Bildung

Das Staatliche Berufliche Schulzentrum für Gesundheitsberufe Erlangen (BSZG) und die Montessori Erlangen ziehen in die modernisierten Räumlichkeiten in der Werner-von-Siemens-Straße 41 und 43 in Erlangen. Die ehemals gewerblich genutzten Gebäude wurden weitreichend umgestaltet und speziell auf die Bedürfnisse der neuen Mieter abgestimmt. Für die Planung und Realisierung war MAUSS BAU verantwortlich.

Zur Pressemitteilung


Grundsteinlegung „Urban Light“ in Lichtenreuth

Hier entsteht etwas Großes: Zur Grundsteinlegung des Projekts „Urban Light“ am 21. Oktober erschienen auch Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann.

Zur Pressemitteilung


Richtfest CITABLE: Neues Forschungsgebäude für Uniklinik Erlangen

Mit Abschluss des Rohbaus für ein neues Forschungsgebäude schafft MAUSS BAU neuen Raum für Forschung. Nun lud Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, zum Richtfest.

Zur Pressemitteilung


Azubistart 2024

Jedes Jahr auf’s Neue besonders: Beim diesjährigen Azubistart begrüßten wir insgesamt elf neue Auszubildende alias unsere Mini-MÄUSSE.

Zur Pressemitteilung


Generalprobe für Azubis

Wenn für gewerbliche Auszubildende die Prüfungen anstehen, ist die richtige Vorbereitung das A und O: Wie wir sie dabei am besten unterstützen und wie die Vorbereitung “in den eigenen vier Wänden” aussieht…

Zur Pressemitteilung

MAUSS in den Medien


Neuer Schwung für den Trimm-Dich-Pfad im Meilwald

Der beliebte Trimm-Dich-Pfad im Erlanger Meilwald erhält ein neues Gesicht. Seit den 1970er Jahren nutzen sportbegeisterte Bürgerinnen und Bürger die 17 Stationen entlang des Waldwegs. Doch viele Anlagen sind in den letzten Jahrzehnten zunehmend in die Jahre gekommen. Einige Stationen mussten inzwischen aus Sicherheitsgründen sogar abgebaut werden.

Zum Bericht


Azubis in Erlangen und dem Landkreis ERH starten ins Berufsleben – das sind die Bilder

Am 1. September starten in Erlangen und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt zahlreiche Auszubildende bei den verschiedensten Unternehmen in ihr Berufsleben. Wir haben die Fotos von den jungen Nachwuchstalenten.

Zum Bericht


Internetempfang auf der Baustelle

In dieser Folge geht es um ein zentrales Problem von digitalen Tools auf der Baustelle: fehlendes oder schwaches Internet. Chef vom Dienst Ramón Kadel spricht mit Redakteurin Irmela Schwab anhand eines Beitrags der August-Ausgabe über clevere Lösungen für Handwerksbetriebe, wenn das Netz versagt.

Zum Bericht


Mega-Firmenlauf in Nürnberg: Erfolgreicher B2Run – Zehntausende Menschen vor Ort

Am Dienstagabend, 22. Juli 2025, hat der diesjährige B2Run in Nürnberg stattgefunden. Rund 20.000 Personen haben sich daran beteiligt. Die Bilder zu dem riesigen Event.

Zum Bericht


Mauss Azubi-Werkstatt: Wie ein Erlanger Bauunternehmen seine Nachwuchskräfte stärkt

In der Mauss Azubi-Werkstatt in Erlangen lernen junge Fachkräfte wie Vinzenz Sänger und Dinis Fernandes ihr Handwerk von Grund auf. Neben handwerklichen Fähigkeiten legt der Betrieb großen Wert auf persönliche Entwicklung und individuelle Förderung.

Zum Bericht


Das haut rein: Jazz, Pop, Klassik, Hip-Hop beim Erlanger Festival „Kulturinsel Wöhrmühle“

Breit aufgestellt: Wenn sich im Juli die Musik-Künstler beim Festival „Kulturinsel Wöhrmühle“ an der Regnitz in Erlangen die Mikrofone in die Hand geben, dürfte für jeden was dabei sein. Wir haben die Namen.

Zum Bericht


Die Gewinner des großen NN.de-Votings: Das sind Mr. und Mrs. Berg 2025

Auch in diesem Jahr waren wir mit dem NN.de-Bus auf der Erlanger Bergkirchweih unterwegs, um mit Ihnen zu plaudern und natürlich um Mr. und Mrs. Berg zu küren. Jetzt ist die Entscheidung gefallen: Sie haben abgestimmt und die Gewinner stehen fest.

Zum Bericht


Viel Prominenz bei der Wirtschafts- und Presserunde auf der Erlanger Bergkirchweih

„Großartiges Wetter, wunderschöne Stimmung“: Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik gerät am Rande des Wirtschafts- und Presserunde ins Schwärmen über die Vorzüge der Bergkirchweih. Hier Impressionen vom beliebten Treffen am Tucher-Keller.

Zum Bericht


3. Wirtschafts- & Presserunde am Berch 2025

Am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, trafen sich rund 200 geladene Gäste aus der Metropolregion zur dritten „Wirtschafts- & Presserunde am Berch“ im Tucher-Keller.

Zum Bericht


Mann im Dirndl und mehr: Wer will bei Bergkirchweih Mr. und Mrs. Berg werden und warum?

Auf der Suche nach Mr. und Mrs. Berg: Auch heuer stieß die Aktion mit dem Bus der Erlanger Nachrichten auf große Resonanz. Noch bis 16. Juni kann man auf nn.de abstimmen. Doch wer macht da eigentlich mit und warum? Wir hakten nach.

Zum Bericht

Irina Heß PR-Managerin

Dein Kontakt rund ums Thema PR

IRINA HEß

Was immer du wissen willst:
Ich liefere dir Unternehmensnews, Fachwissen
aus der Baubranche und exklusive Statements
unserer Expert*innen.

MAUSS BAU GmbH & Co. KG
Günther-Scharowsky-Straße 6
91058 Erlangen

irina.hess@mauss-bau.de

+49 (151) 52643473

Aktuelle Projekte