News,
Termine &
Aktuelles

Fachwissen meets Persönlichkeit
Für unsere Auszubildenden haben wir ein klares Ziel. Das neuste Puzzlestück unseres Ausbildungsprogramms zahlt nicht nur auf die Zufriedenheit unserer Nachwuchskräfte ein, sondern stärkt gleichzeitig unsere Arbeitgebermarke.

Digitalisierte Baustelle
Dass alle unsere kaufmännischen Mitarbeitenden im Homeoffice mit voller Ausstattung ohne Einschränkung für deren Produktivität arbeiten: Keine Frage. Aber wie sieht es draußen auf der Baustelle aus? Die Antwort hat unser IT-Leiter.

Prozesse auf Diät
Social Media ist voll von Optimierungsideen: Für einen gesunden Körper, für die Finanzen, für die mentale Gesundheit und vieles mehr. Auch wir optimieren – wie wir damit nicht nur Kunden glücklich machen, erklärt unser Kollege Bernhard.

Grundsteinlegung in Lichtenreuth
Am 21. Oktober 2024 fand im neuen Nürnberger Stadtteil Lichtenreuth die Grundsteinlegung für das Projekt „Urban Light“ statt.

Richtfest CITABLE
Am 17. Oktober 2024 haben wir gemeinsam mit zahlreichen Gästen das Richtfest für das neue Forschungsgebäude CITABLE (Center for Immunotherapy, Biophysics and Digital Medicine) gefeiert

Entspannt in die Elternzeit
Wer Eltern wird, freut sich einerseits unheimlich auf den Nachwuchs und malt sich die Zukunft in leuchtenden Farben aus. Andererseits bedeutet die Elternschaft auch einen enormen bürokratischen Aufwand. Gut, wenn man das nicht allein bewältigen muss.

Generalprobe für Azubis
Wenn für gewerbliche Auszubildende die Prüfungen anstehen, ist die richtige Vorbereitung das A und O: Wie wir sie dabei am besten unterstützen und wie die Vorbereitung “in den eigenen vier Wänden” aussieht…

Azubiprojekt in Rekordzeit
Selbstorganisation steht nicht im Ausbildungsplan, auch bei uns nicht. Unsere Auszubildenden erzählen, wie sie das praktisch ganz nebenbei lernen und warum das sogar der Allgemeinheit zugutekommt.

MAUSS als Hauptsponsor auf dem Wöhrmühlefestival
Die Kulturinsel Wöhrmühle beherbergte bei ihrem diesjährigen Open Air zahlreiche Freund*innen der guten Musik. Und MAUSS war mittendrin statt nur dabei! Als einer der Hauptsponsoren waren wir an drei Tagen des Festivals vor Ort, begrüßten die Besucher*innen mit Goodies und guter Laune und füllten die Pausen zwischen den Konzerten mit unserem Glücksrad.

MAUSS Richtfest – Kinderhaus Forchheim
Große helle Räume für Spiel, Bewegung und Musik gepaart mit jeder Menge Rückzugsmöglichkeiten und einer Außenrutsche, die Kinderaugen leuchten lässt: Das Kinderhaus in der Merowingerstraße in Forchheim, an dem wir derzeit bauen, lässt wirklich keine Wünsche offen! Nun feierten wir zusammen mit der Stadt Forchheim unser Richtfest. Forchheims Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein persönlich eröffnete die Veranstaltung. „Das Gebäude ist sehr luftig, sehr filigran,“ lobte der OB. „Und dass ein Bau so zügig und in einem so guten Miteinander vonstatten geht, ist nicht selbstverständlich.“

Inside Betonwerk
Er sorgt für Stabilität, ist zeitlos und robust, weshalb kaum ein Bauwerk ohne ihn auskommt: Beton. Es ist an der Zeit, diesem Baustoff mal genauer auf den Grund zu gehen! Gemeinsam mit unserem Betontechnologen Tobias wagen wir einen Blick hinter die Kulissen…

B2Run 2024
Bei strahlendem Sonnenschein und der beeindruckenden Kulisse des Dutzendteich haben unsere MÄUSSE die 6,1 km gerockt – inkl. dem MAUSSkottchen selbst! Von Start bis Ziel waren alle voll motiviert und vielleicht sogar ein bisschen schneller als eine echte Rennmaus. Wir sind megastolz auf unser Team!
Termine
17.–28. Februar 2025
Praxistage bei MAUSS
14. März 2025
BIT 2025 in der Wirtschaftsschule Erlangen
3. April 2025
GIRLS DAY BEI MAUSS
MAUSS
Presse
Mitteilung
18.02.2025
MAUSS BAU startet innovatives Coachingprogramm für Azubis
Von der persönlichen Entwicklung bis hin zur umfassenden Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit – MAUSS BAU freut sich, die Einführung eines neuen Coachingprogramms für MAUSS-Azubis bekannt zu geben. Das Programm, das 2025 gestartet wurde, zielt darauf ab, Herausforderungen entgegenzuwirken und die persönliche Entwicklung der Auszubildenden zu fördern.
24.10.2024
Raum für Bildung
Das Staatliche Berufliche Schulzentrum für Gesundheitsberufe Erlangen (BSZG) und die Montessori Erlangen ziehen in die modernisierten Räumlichkeiten in der Werner-von-Siemens-Straße 41 und 43 in Erlangen. Die ehemals gewerblich genutzten Gebäude wurden weitreichend umgestaltet und speziell auf die Bedürfnisse der neuen Mieter abgestimmt. Für die Planung und Realisierung war MAUSS BAU verantwortlich.
22.10.2024
Grundsteinlegung „Urban Light“ in Lichtenreuth
Hier entsteht etwas Großes: Zur Grundsteinlegung des Projekts „Urban Light“ am 21. Oktober erschienen auch Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann.
18.10.2024
Richtfest CITABLE: Neues Forschungsgebäude für Uniklinik Erlangen
Mit Abschluss des Rohbaus für ein neues Forschungsgebäude schafft MAUSS BAU neuen Raum für Forschung. Nun lud Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, zum Richtfest.
03.09.2024
Azubistart 2024
Jedes Jahr auf’s Neue besonders: Beim diesjährigen Azubistart begrüßten wir insgesamt elf neue Auszubildende alias unsere Mini-MÄUSSE.
07.08.2024
Generalprobe für Azubis
Wenn für gewerbliche Auszubildende die Prüfungen anstehen, ist die richtige Vorbereitung das A und O: Wie wir sie dabei am besten unterstützen und wie die Vorbereitung “in den eigenen vier Wänden” aussieht…
26.07.2024
Klinik Rummelsberg: MAUSS baut neues Krankenhaus
Am 22.07.2024 starteten wir den Ersatzneubau des „Wichernhauses“ für das Krankenhaus Rummelsberg. Projektende ist für Herbst 2025 geplant.
19.07.2024
MAUSS feiert Richtfest: Kinderhaus Forchheim
Ende 2025 soll das Kinderhaus Fochheim fertig sein, am 19.07.2024 feierten wir Richtfest. Auch der Oberbürgermeister der Stadt Forchheim gab sich die Ehre.
11.07.2024
MAUSS ist Hauptsponsor: Kulturinsel Wöhrmühle
Vom 11.-21. Juli 2024 findet in Erlangen das Open Air Kulturinsel Wöhrmühle statt. Als Förderer von Kultur in der Region sind wir einer der Hauptsponsoren.
06.06.2024
Azubiprojekt in Rekordzeit
Selbstorganisation steht nicht im Ausbildungsplan, auch bei uns nicht. Unsere Auszubildenden erzählen, wie sie das praktisch ganz nebenbei lernen und warum das sogar der Allgemeinheit zugutekommt.
MAUSS
in den
Medien
Immobilienzeitung
Gutes Ende für Project-Bauten
Alle im Bau steckengebliebenen, aber als fortführungsfähig erachteten Wohnungsprojekte der insolventen Project Immobilien Gruppe werden fertiggestellt. Das sind 940 Eigentumswohnungen.
Entwicklungsstadt.de
Nach Insolvenz: 15 „Project“-Baustellen wieder aufgenommen
Nach der Insolvenz der Project-Gruppe gibt es Fortschritte: Ein Jahr nach dem Baustopp laufen die Arbeiten an 15 fortführungsfähigen Projekten mit rund 940 Wohnungen wieder. Dank neuer Generalübernehmer wie MAUSS BAU und Dar Hausbau werden Bauvorhaben in Berlin, Nürnberg, München und weiteren Städten fertiggestellt.
INDat
Projektentwickler-Großinsolvenz: Volker Böhm stellt bei PROJECT die Fertigstellung von 15 Bauvorhaben sicher
Im Insolvenzverfahren über den Nürnberger Bauträger PROJECT Immobilien-Gruppe ist es Insolvenzverwalter Volker Böhm von Schultze & Braun nun gelungen, auch für die letzten beiden Objekte die Fortsetzung der Bauarbeiten zu erreichen. Böhm beauftragte zwei Bauunternehmen als Generalübernehmer die Projekte in der Berliner Malmöer Straße sowie in Hohen-Neuendorf nahe Berlin (Brückenstraße) fertig zu bauen.
Immobilienmanager
Insolvenz-Wohnungen werden weitergebaut
Für rund 940 Wohnungen des insolventen Bauträgers Project Immobilien-Gruppe ist inzwischen die Fertigstellung gesichert.
Thomas Daily // Morning News
Project Immobilien: 15 Wohnprojekte werden zuende gebaut
Für alle 15 fortführungsfähigen Bauprojekte der insolventen Project Immobilien Gruppe wurde eine Lösung gefunden. Die Vorhaben umfassen 940 Wohnungen
Immobilienzeitung
15 Bauvorhaben der insolventen Project-Gruppe werden fertiggestellt
Im Sommer 2023 waren auf sämtlichen Baustellen der insolventen Project-Gruppe die Arbeiten eingestellt worden. Insolvenzverwalter Volker Böhm meldet, dass nun alle als „fortführungsfähig“ erachteten Wohneigentumsprojekte fertiggestellt werden.
Erlanger Nachrichten
Project-Gruppe: Auf 15 Baustellen geht es nun weiter – so ist der Stand in Nürnberg
Kunden der Nürnberger Project-Immobilien-Gruppe können aufatmen: Mittlerweile werden alle Baustellen der insolventen Firma fortgeführt, wie Insolvenzverwalter Volker Böhm mitteilt. Auf den drei Baustellen in der Stadt gibt es große Fortschritte.
MAZ-online.de
Bergfelde bleibt Bauruine erspart: Nach Insolvenz werden 81 Wohnungen im Zentrum demnächst weitergebaut
Nach Insolvenz und anschließendem Baustopp im November 2023 übernimmt nun MAUSS BAU die Fortführung des Projekts „Bergfelde Living“.
MOZ.de
Nach Baupleite in Bergfelde neuen Investor gefunden
Nach der Pleite der Projekt-Immobilien-Gruppe aus Nürnberg übernimmt ein Investor aus Bayern das Projekt in Bergfelde. Dazu gibt es erste Reaktionen in Hohen Neuendorf.
Erlanger Nachrichten
Mehr Raum für Bildung: Berufsschule für Gesundheitsberufe und Montessori Erlangen ziehen um
Das Staatliche Berufliche Schulzentrum für Gesundheitsberufe Erlangen (BSZG) und ein Teil der Montessori Schule Erlangen sind in modernisierte Räumlichkeiten in der Werner-von-Siemens-Straße 41 und 43 in Erlangen gezogen. Die ehemals gewerblich genutzten Gebäude gestaltete MAUSS BAU weitreichend um und stimmte sie speziell auf die Bedürfnisse der neuen Mieter ab.

Dein Kontakt rund ums Thema PR
IRINA HEß
Was immer du wissen willst:
Ich liefere dir Unternehmensnews, Fachwissen
aus der Baubranche und exklusive Statements
unserer Expert*innen.
MAUSS BAU GmbH & Co. KG
Günther-Scharowsky-Straße 6
91058 Erlangen
irina.hess@mauss-bau.de
+49 (151) 52643473
Aktuelle
Projekte

Bergfelde Living
Im begehrten Berliner Speckgürtel entsteht mit dem Neubau BERGFELDE LIVING Ihr neues, modernes Zuhause – eingebettet in die naturnahe Umgebung von Hohen Neuendorf. Die perfekte Kombination aus urbaner Nähe und entspanntem Wohnen macht diesen Standort besonders attraktiv. Die exzellente Anbindung an Berlin (in nur 30 Minuten mit der Bahn ins Zentrum), vielfältige Freizeitmöglichkeiten in der Natur sowie eine gewachsene Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kitas in unmittelbarer Umgebung bieten eine hohe Lebensqualität für Familien, Paare und Singles gleichermaßen.

Urban Light
Mit URBAN LIGHT entsteht im innovativen Stadtquartier Lichtenreuth ein neues Wohnkonzept für alle, die urban, effizient und flexibel leben möchten. Die Micro-Apartments „New Living“ bieten modernen Wohnkomfort auf kompakter Fläche – perfekt für Studierende, Pendler und Young Professionals. Dank der exzellenten Anbindung an die Nürnberger Innenstadt, der Nähe zur neuen Technischen Universität Nürnberg und einer durchdachten Architektur ist URBAN LIVING die ideale Wahl für einen smarten Lebensstil.

Studentenapartments N0.20
Als regionaler Bauträger ist uns die Notwendigkeit von Wohnraum, vor allem für junge Menschen, bewusst. Das Projekt No.20 bietet jedoch nicht nur einen heimischen Rückzugsort während des Studiums, sondern ist zudem eine effektive Kapitalanlage in der Wirtschaftsstadt Erlangen. Die modernen und voll ausgestatteten Studentenapartments sorgen für ein wohnliches Gefühl, auf bis zu 27 Quadratmetern. Aufgeteilt auf fünf Stockwerke sind die Grundrisse der Apartments durchdacht und effizient gestaltet. Mit der energieeffizienten Bauweise (KfW-Effizienzhaus 40 mit QNG-Siegel) und der Möglichkeit zur Aufnahme eines zinsgünstigen KfW-Darlehens i.H.v. bis zu 150.000 €, sind sie nicht nur zukunftsfähig, sondern auch förderfähig. Die zeitlose Architektur und bodentiefe Fenster sorgen für helle, freundliche Wohnräume.